Organisationsentwicklung

Lösungen für Team-, Organisationentwicklung und Supervision

Organisationsberatung

Organisationen stehen in einem permanenten Spannungsfeld zwischen Systemstabilität und notwendiger Veränderungen. Diese können gleichermaßen unternehmerisch, kulturell oder strukturell, prozessual oder technisch motiviert sein. Sie können durch organische oder anorganische Wachstumsprozesse ausgelöst werden.

Die zentrale Frage für OE Prozesse lautet für uns:

Welche Art von Organismus, mit welchen Strukturen, Prozessen und kulturellen Interaktionsprozessen braucht eine Organisation, damit sie ihre gesteckten Ziele erreichen kann?

Hierfür sind dann systemische Wechselwirkungen von Strukturelementen und Interaktionselementen mit den Bedürfnissen von Menschen aufeinander abzustimmen. Dies ist eine sehr komplexe Aufgabe, welche am ehesten durch systemische Wechselwirkungsbetrachtungen mit dem Fokus auf Auswirkung erfolgreich sein kann. Heute gilt dies ganz besonders, da sich Mitarbeiter und Führungskräfte heute sehr viel mehr in ihrer Einzigartigkeit in Unternehmen einbringen wollen als es womöglich früher der Fall war. Die Diskussionen um die Generation Y, flexible Arbeitszeitmodelle und die Anforderung nach mehr Unternehmertum im Unternehmen sowie interkultureller Fragestellungen sind hierfür prominente Beispiele. Kausale und mechanische Managementvorstellungen gehören ins Museum.

Flexible, agile systemische Konzepte sind gefragter denn je und müssen gemeinsam im spezifischen Kontext kreiert werden, da ein Unternehmen nicht als ein triviales System, also auf Kausalität beruhend, angesehen werden kann, sondern als komplexes System verstanden werden muss. Es stellt damit einen lebendigen Organismus dar.

Wir beraten und begleiten Sie auf diesem kontinuierlichen Prozess wirksame Impulse und Interventionen zu finden, um Ihre Organisation damit in die gewünschte Richtung zu lenken.